2018: Musikalische Dialoge
Stilistiken im Wandel: Während man den sechs-, sieben- und achtstimmigen Motetten von Homilius und Schütz den Abstand von gut 100 Jahren deutlich anhört, liegt Bach nicht nur zeitlich in der Mitte der beiden Komponisten: Mit seinen doppelchörigen Motetten zeigt er sich als Meister der stilistischen Synthese, der gelehrte Kontrapunktik mit galanten Klängen auf höchstem Niveau zu verbinden weiß. Neben den herausragenden Werken Bachs sind jedoch auch die weniger bekannten Motetten von Gottfried August Homilius mit ihrer eleganten und sinnfälligen Melodik in ihrem Rang nicht zu unterschätzen.
Programm:
sechs-, sieben- und achtstimmige Motetten von Schütz, Bach und Homilius
Werke für Flöte und Cembalo von Händel und Telemann
Interpreten:
Maren Theimann, Blockflöte
Tim Birnkraut, Cembalo
Dortmunder Vocalisten "Les Vingt"
Leitung: Ulrich Lindtner
Konzert:
Sonntag, 14. Oktober 2018, 18 Uhr
Ev. Kirche am Markt
Harkortstr. 55, Dortmund-Hombruch
Eintritt 10 € / erm. 5 €
2018: Hafenspaziergang
Wir nehmen für den "8. Hafenspaziergang" im Dortmunder Norden das Programm rund um die Folksong-Arrangements der King's-Singers noch einmal auf:
Samstag, 1. September 2018, 16.30 Uhr + 17.30 Uhr
Kath. Kirche St. Aposteln, Clemens-Veltum-Str. 100
44147 Dortmund
2017: Early one morning
Das Ensemble "Les Vingt" tritt zusammen mit dem Kammerchor der TU Dortmund auf und ergänzt dessen Programm aus traditionellen britischen und estnischen Volksliedern um ausgesuchte Folksong-Arrangements der King's Singers.
Les Vingt wird in diesem Jahr außerdem zum ersten Mal beim Fest der Chöre in der Dortmunder Innenstadt vertreten sein. Beim Auftritt in der Marienkirche werden Beiträge aus dem Folksong-Repertoire erklingen.
Konzerte:
Klangvokal-Festival: Fest der Chöre
Marienkirche, Dortmund-Innenstadt
17. Juni 2017, 15:45 Uhr, Eintritt frei
Mit dem Kammerchor und dem Sinfonischen Blasorchester der TU Dortmund
Ev. Pauluskirche, Schützenstr. 35, 44147 Dortmund
24. Juni 2017, 19:30 Uhr, Eintritt frei
Mit dem Kammerchor der TU Dortmund
Im Rahmen der Konzertreihe Syburger Sonntagsmusiken
Kirche St. Peter zu Syburg, Syburger Kirchstrasse 14, 44265 Dortmund
24. September 2017, 17:00 Uhr
2016 Fontana d'Israel - Israelsbrünnlein
Als Ensembleprojekt mit kleiner Auswahlbesetzung stellen sich mit diesem Konzert erstmals die Dortmunder Vocalisten "Les Vingt" vor. Im Zentrum des Konzerts stehen frühbarocke geistliche Madrigale des Thomaskantors Johann Hermann Schein, dessen Sammlung "Israelsbrünnlein" von 1623 zu den herausragenden Werken der Zeit zählt.
Konzert:
Sonntag, 30. Oktober 2016, 19 Uhr
Marienkirche, Dortmund Innenstadt
Eintritt 10 €, erm. 5 €
Werke von Johann Hermann Schein, Melchior Franck, Ola Gjeilo u.a.
Dortmunder Vocalisten Les Vingt
Orgel: Georg Hellebrandt
Chitarrone: Klaus Mader
Leitung: Ulrich Lindtner